1. Tag: Auf den Spuren einer Möwe
Anreise nach Absprache zum Mittag- oder Abendessen. Erkundung der direkten Umgebung des Hauses auf den Spuren einer Möwe.
2. Tag: Zu Lande, zu Wasser und in der Luft
In Kleingruppen und angeleitet von den Teamern der Arillus GmbH entwickeln die Kinder „Gefährte“, die mit Hilfe von Wind-, Wasser- oder Sonnenenergie eine möglichst große Entfernung überwinden können – und das zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Ideenreichtum, Kreativität und Teamgeist sind bei dieser spannenden Aufgabe gefragt.
Dauer: 1/2 Tag.
- Energie vor 10.000 Jahren -
Die Schüler erfahren, was Energie damals bedeutete und wie in der Steinzeit Feuer gemacht wurde. Der Strand an der Jugendherberge liegt voller Feuersteine. Aber wie wurde mit Feuerstein Feuer gemacht? Welche Methoden gab es? Ein Feuerkurs für alle Abenteuerlustigen mit erlebter Archäologie. Anschließend gemütliches Lagerfeuer, Grillen und Stockbrot.
Dauer: 1/2 Tag.
3. Tag: Die Kraft des Windes
Die Kraft des Windes können die Schüler am eigenen Leibe erfahren, wenn sie sich bei böigem Wetter gegen den Wind vom Meer anstemmen. Mit selbst gebastelten Drachen und Windmühlen kann mit der Windenergie experimentiert werden.
4. Tag: Tag nach Wunsch
Der Tag steht zur freien Verfügung – für einen Strandausflug, zum Toben auf dem großen Jugendherbergsgelände oder für eine Wanderung zum Waldspielplatz.
Weitere Angebote der Jugendherberge können auf Wunsch zugebucht werden, z.B. Bernsteinschleifen oder ein Tagesausflug nach Fehmarn.
5. Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück.