Balance halten, den eigenen Mittelpunkt finden und die Bewegungen des Wassers spüren. Das ist das echte Sylt-Feeling. Der Stand-Up-Paddelkurs ist optimal für Anfänger geeignet. Der breite Sandstrand und das relaxte Flachwasser bieten ideale Voraussetzungen. Lizenzierte Trainer leiten euch an. Spannende Sylt-Aktivitäten von der Wattwanderung bis zur Schiffsfahrt ergänzen die Klassenfahrt.
2 Tage SUP Kurs in der Wassersportschule
An zwei Tagen der Klassenfahrt werden die Schüler von erfahrenen Trainern ins Stand-Up-Paddeln eingewiesen. Das relaxte Flachwasser ist optimal für Anfänger geeignet. Neoprenanzüge werden von der Wassersportschule kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das Stand-Up-Paddeln kann schnell erlernt werden und erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Die Wassersportlehrer sind professionell ausgebildet und somit ist eine optimale Sicherheit gegeben. Der SUP Kurs findet in 2x 90 Minuten an zwei Tagen statt und bietet maximalen Spaß.
Wattwanderung mit der Schutzstation
Eine Wattwanderung gehört zu den Lieblingsaktivitäten unserer Schulklassen auf Sylt. Natürlich ist sie daher mit im Programm! Mitarbeiter der Schutzstation führen die Klasse ins Wattenmeer. Dabei gibt es eine Menge zu sehen, anzufassen und über das einmalige Ökosystem zu erfahren.
Schiffsfahrt zu den Seehunden
Ahoi! Mit den Mitarbeitern der Schutzstation Wattenmeer stechen wir in See. Unterwegs werden kleine Netze ausgeworfen und Meerestiere gefangen, die hinterher in einem Schaubecken bestaunt werden können. Natürlich werden die Meerestiere danach wieder ins Meer entlassen. Das Schiff fährt vorbei an den Seehundsbänken und mit etwas Glück können wir die Tiere beim gemütlichen Sonnenbad auf der Sandbank beobachten. Ferngläser dürfen gerne mitgebracht werden.