Mit unserem professionellen Film-Dozenten lernen die Schüler einen Film selbst zu drehen, zu schneiden und zu vertonen. Das gemeinsame Multimedia-Projekt schweißt die Schüler mit Kreativität und Teamgeist eng zusammen. Das Meer und der Strand bilden eine spannende Kulisse und bieten neben dem Workshop ausreichend Zeit für Bewegung und frische Luft.
1. Tag: Strand und Spiele
Willkommen an der Ostsee. Nach der Anreise können die Schüler das große Gelände mit Beachvolleyball und Teamspielen erobern. Auch ein Spaziergang zum 3,5 km entfernten Strand kann unternommen werden.
2. Tag: Von der Idee zum Film
Wie dreht man einen Film? Und wie findet man ein Thema? Mit einem erfahrenen Film-Dozenten erarbeiten die Schüler eine eigene Filmidee, die sie im Anschluss in Gruppen individuell umsetzen. Dabei bietet das Gelände der Jugendherberge, der Strand und das Meer eine spannende Kulisse mit abwechslungsreichen Szenen. Beim Erarbeiten der Story sind Kreativität, Zusammenarbeit und Teamfähigkeit gefragt. Eine Drehliste wird erstellt, Schauspieler bestimmt und die Location festgelegt. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Fachliche Unterstützung erhalten die Gruppen beim Film-Dozenten, der den einen oder anderen Insider-Tipp bereithält und die Gruppe betreut. Nachmittags stehen nach Absprache Teamspiele oder Bogenschießen auf dem Programm.
3. Tag: Schnitt, Ton und Action!
Heute werden die Filmprojekte geschnitten und vertont. Die Gruppen arbeiten an Laptops und werden dabei professionell betreut. Welche Titelmusik soll der Film haben? Und sollen Geräusche eingespielt werden? Der Film-Dozent zeigt, wie es funktioniert und die Gruppen sind Feuer und Flamme für ihr eigenes Projekt. Bei der großen Filmpremiere werden die Filme vorgestellt und die Stars gefeiert. Das Projekt sensibilisiert die Schüler für den Umgang mit Ton und Technik und schafft ein Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gruppe.
4. Tag: Ostsee-Tag
Den letzten Tag der Klassenfahrt verbringen die Schüler am Ostseestrand. Der schöne 3,5 km Naturweg dorthin kann entweder zu Fuß oder per Fahrrad zurückgelegt werden. Räder erhalten die Schüler in der Jugendherberge, Fahrradhelme bitte mitbringen. Auch eine längere Radtour kann geplant werden (unbetreuter Tag in Eigenregie).
5. Tag: Abreise
Die Abreise erfolgt nach dem Frühstück. Mit im Gepäck haben die Schüler ihre eigenen Filmprojekte, die sie noch lange an die gemeinsame Zeit erinnern werden.