Unterschiedlicher könnten sie nicht sein, die drei Hafenstädte Stade, Hamburg und Bremerhaven. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Zeitreise vom mittelalterlichen Stade, ins hippe Hamburg und entdecken Sie das moderne Klimahaus Bremerhaven.
1. Tag: Anreise
Anreise nach Absprache. Die Schüler erkunden die Jugendherberge in Eigenregie. Volleyball, Tischtennis, Billard und Kicker stehen zur Verfügung.
2. Tag: Bremerhaven
Bremerhaven lädt zu einer Reise um den Globus ein. Im "Klimahaus Bremerhaven" reisen die Schüler entlang des 8. Längengrades durch die Klimazonen der Erde. Sie erleben sengende Hitze in der Sahelzone und eisige Kälte in Alaska, erklimmen die Alpen und durchqueren den Regenwald. Mit einem Erkundungsbogen stellen sich die Schüler kniffligen Aufgaben rund um das Thema "Klima". Nach der beeindruckenden Reise bleibt Zeit für einen Stadtbummel durch Bremerhaven.
3. Tag: Hamburg
Hamburg ist moderne Metropole und Szenestadt. Dorthin gelangt man von Stade aus ganz einfach mit der Bahn. Hier erwartet die Schüler eine ganz besondere Stadtführung. Per Pedes und U-Bahn geht es quer durch Hamburg. Von der Binnenalster durch die Einkaufspassagen, in die Mönckebergstraße und zum Rathaus. Auch ein Besuch der Speicherstadt und des Hafens stehen auf dem Programm. Highlight ist die Barkassenfahrt durch den Hamburger Hafen.
4. Tag: Stade
Beim geführten Stadtrundgang lernen die Schüler die verschiedenen Güter der alten Hansestadt Stade von früher bis heute kennen. An verschiedenen Stationen gibt es dabei einiges zu bestaunen, ertasten und zu probieren. Die Führung endet in der City. Im Anschluss bleibt Zeit, die Stadt und die Geschäfte auf eigene Faust zu erkunden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
5. Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück mit Lunchpaketen.